Dein Kurs für ein echtes Vertrauensverhältnis zu deinem Pferd

Lerne, wie du dein Pferd sicher und stressfrei führst – ohne Gewalt und Missverständnisse.

Dein Expertenkurs

Tierschutz-zertifiziert

Werde zum Pferdecoach

Junge Frau mit weißem Pferd – Vertrauen und emotionale BindungTeilnehmerin mit braunem Pferd – Freude, Nähe und HarmonieFrau streichelt Fuchs – liebevoller Kontakt zwischen Mensch und Tier

Laura Mertens und viele weitere Kunden haben mit Equivital ein Vertrauensband zu ihrem Perd geschaffen.

Junge Frau mit Pferd auf orangem Hintergrund – Mensch-Tier-Verbindung im Mittelpunkt

Kennst du das...?

Unsicherheit, Missverständnisse, Frust – muss das wirklich sein?

Sorge, deinem Pferd zu schaden?

Du fühlst dich unsicher im Umgang?

Frust statt Freude beim Training?

Kritik an deinem Umgang mit Pferden?

Sorge, deinem Pferd zu schaden?

Du fühlst dich unsicher im Umgang?

Frust statt Freude beim Training?

Kritik an deinem Umgang mit Pferden?

Sorge, deinem Pferd zu schaden?

Du fühlst dich unsicher im Umgang?

Frust statt Freude beim Training?

Kritik an deinem Umgang mit Pferden?

Du willst gewaltfrei trainieren – aber wie?

Dein Pferd versteht dich – verstehst du es?

Unsicherheit bei jeder neuen Situation?

Trainierst du gewaltfrei – oder überforderst du?

Du willst gewaltfrei trainieren – aber wie?

Dein Pferd versteht dich – verstehst du es?

Unsicherheit bei jeder neuen Situation?

Trainierst du gewaltfrei – oder überforderst du?

Du willst gewaltfrei trainieren – aber wie?

Dein Pferd versteht dich – verstehst du es?

Unsicherheit bei jeder neuen Situation?

Trainierst du gewaltfrei – oder überforderst du?

Wie erkennst du echte Entspannung?

Dein Pferd reagiert plötzlich aggressiv?

Du weißt nicht ob dein Pferd Schmerzen hat?

Reagiert dein Pferd plötzlich aggressiv?

Wie erkennst du echte Entspannung?

Dein Pferd reagiert plötzlich aggressiv?

Du weißt nicht ob dein Pferd Schmerzen hat?

Reagiert dein Pferd plötzlich aggressiv?

Wie erkennst du echte Entspannung?

Dein Pferd reagiert plötzlich aggressiv?

Du weißt nicht ob dein Pferd Schmerzen hat?

Reagiert dein Pferd plötzlich aggressiv?

Unwissenheit ist die größte Gefahr – für dich und dein Pferd.

70 % *

der Pferdehalter fühlen sich unsicher im Umgang mit ihrem Pferd.

90 % *

der Unfälle im Reitsport sind vermeidbar, wenn das Pferdeverhalten besser verstanden wird.

5x

mehr Vertrauen: Teilnehmer berichten von deutlich mehr Sicherheit und besserer Kommunikation mit ihrem Pferd.

Fakten statt Versprechen

Warum unser Kurs dein Pferdeverständnis revolutioniert

Tierschutz als Fokus
Anerkanntes Zertifikat
Praxisorientierte Inhalte
Flexibles Lernen
Community und Netzwerk
Equivital Academy Logo
100% Tierschutz-basiert
Offiziell zertifiziert
Videos, Checklisten, Praxisbeispiele
100% Online, jederzeit
Zugang zu einem Alumni-Netzwerk
Traditionelles Pferdetraining
Selten im Fokus
Keine formale Zertifizierung
Praxisnah, aber ohne Tierschutz
Feste Kurszeiten
Kein Netzwerk
Andere Online-Kurse
Teilweise thematisiert
Teilnahmebestätigung
Theorie mit wenig Praxis
Online, aber feste Zeiten
Oft keine Community
Frau mit Pferd auf der Koppel – echte Verbindung zwischen Mensch und Tier

Sabrina K.

Endlich verstehe ich mein Pferd – und es mich.

Nachdenklicher Mann – Dozent
Experte im Interview – Coaching-Dozent erklärt seine Methoden
Experte im Interview – Coaching-Dozent erklärt seine Methoden
Coach im Gespräch – empathische Kommunikation mit Pferdebesitzern

Dein Wissen als Einnahmequelle

Im Kurs bekommst du das Handwerkszeug, um andere Menschen achtsam und wirksam zu begleiten – egal ob im privaten Umfeld oder als Zusatzangebot in deinem Beruf.

Das lernst du:

Positionierung im Markt

Arbeit zwischen Mensch & Pferd

Vertrauensvolles Marketing

Trainer im Gespräch mit Pferd – feine Kommunikation und achtsamer Umgang

„Nicht dein Wissen bringt Menschen weiter – sondern deine Art, wie du mit ihnen bist.“

Angelika Buchmayer, Coach & Dozentin im Equivital-Kurs

Trainer unterstützt Reiterin im Sattel – pferdegerechtes Training mit Vertrauen

Früher erkennen – besser handeln

Mit unserem Kurs lernst du, typische Anzeichen für Unwohlsein oder Verhaltensänderungen frühzeitig zu erkennen – und besser auf dein Pferd einzugehen.

Tierschutzgerechtes Training

Du lernst, wie du dein Pferd sanft und ohne Zwang trainierst – mit wissenschaftlich fundierten Techniken und echter Empathie.

Praxisnah und anschaulich

Zahlreiche Video-Lektionen, Praxisbeispiele und Checklisten machen es dir leicht, das Gelernte direkt umzusetzen.

Zertifiziert und anerkannt

Du erhältst ein offizielles Zertifikat als „Tierschutzqualifizierter Pferde-Coach“ – deine Bestätigung für Fachkompetenz.

Teilnehmerin im Dialog mit Pferd – achtsamer Umgang und Kommunikation
Teilnehmerin lächelt – echte Zufriedenheit nach dem Kurs

Anna K.

42 Jahre

„Meine Stute war immer nervös – Jetzt bleibt sie ruhig und gelassen.“

Meine Stute war schnell gestresst und ich wusste nie, was ich falsch machte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich ihr Vertrauen aufbaue und Stresssignale früh erkenne. Jetzt kann ich sie ruhig führen und selbst schwierige Situationen entspannt meistern. Eine echte Lebensveränderung!

Tierärztin mit Pferd im Arm – Verbindung von Wissen und Herz
Tierärztin mit Pferd – Nähe, Vertrauen und Kompetenz im Pferdeumgang

Claudia S.

36 Jahre

„Ich hatte Angst vor meinem eigenen Pferd – Jetzt verstehe ich es endlich!“

Bevor ich den Kurs gemacht habe, war der Umgang mit meinem Pferd oft frustrierend und manchmal sogar beängstigend. Ich wusste nie, ob ich es richtig mache oder ob mein Pferd mir vertraut. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Körpersprache meines Pferdes zu lesen und sicher mit ihm umzugehen. Heute sind wir ein echtes Team!

Von der Leidenschaft zum Beruf – wir zeigen dir wie!

In unserem Kurs lernst du nicht nur, wie Pferde fühlen, denken und kommunizieren – sondern auch, wie du dein Wissen empathisch weitergibst.

Du entwickelst dich zur Coach-Persönlichkeit: präsent, klar und wirksam.

Coachen mit Klarheit

Lerne, wie du Menschen rund ums Pferd sicher und empathisch begleitest – mit einem klaren Coachingprozess.

Kommunikation auf Augenhöhe

Du lernst, wie du dein Wissen verständlich vermittelst – und auch in kritischen Situationen souverän bleibst.

Sprache mit Wirkung

Du entwickelst eine ehrliche Marke, die zu dir passt. So ziehst du die Menschen an, die zu dir passen.

Digital präsent

Du lernst, wie du dich online darstellst und professionell auftrittst.

Das lernst du im Kurs

Frau mit schwarzem Pferd – vertrauensvoller Umgang im Alltag

Pferd lesen lernen – Bedürfnisse, Instinkte, Kommunikation

Du verstehst das Pferd als hochsensibles Fluchttier mit komplexem Nervensystem, ausgeprägten Sinnen und sozialen Fähigkeiten. Du lernst, wie Schmerz, Stress und Wohlbefinden erkannt werden – und wie das Pferd seine Umwelt wahrnimmt. Moderne Forschung ersetzt dabei veraltete Dominanz-Ideen. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Körpersprache deines Pferdes – und wirst zur echten Vertrauensperson.

Teilnehmerin mit Pferd am Strick – praktische Anwendung der Kursinhalte

Verhalten verstehen – Körpersprache, Motivation & Lerntheorie

Du erkennst, was dein Pferd dir wirklich sagen will – durch Mimik, Gestik und Verhalten. Du lernst, wie Motivation, Emotion und Erfahrungen sein Verhalten prägen. Statt zu interpretieren, liest du, was wirklich da ist – mit Herz und Verstand.

Trainerin mit Pferd in der Reithalle – Equivital Kurs im praktischen Einsatz

Beziehung gestalten & Bindung aufbauen

Hier beginnt echte Verbindung. Du lernst, wie sichere Bindung entsteht – durch Verlässlichkeit, Klarheit und feine Kommunikation. Anstatt Verhalten zu „managen“, gestaltest du einen stabilen Beziehungsrahmen. Dein Pferd kann sich entspannen, lernen und dir vertrauen – auch in schwierigen Situationen.

Gerittenes Pferd in der Halle – Beispiel für stressfreies Training

Klar führen, sicher begleiten

Du lernst, wie du Gespräche führst, die wirklich etwas bewirken – ehrlich, ruhig und auf Augenhöhe. Egal ob mit Pferdehaltern, Reitschülern oder Stallteams: Du kannst dein Wissen verständlich und wirkungsvoll weitergeben – ohne Streit, sondern mit Klarheit.

Pferde auf der Weide – artgerechte Haltung im Fokus

Zeig, was dich besonders macht

Du lernst, wie du dich als pferdegerechter Coach klar positionierst – mit einer Haltung, die sichtbar macht, wofür du stehst. Statt "Ich mach das halt anders" entwickelst du eine klare Botschaft, gewinnst Vertrauen und ziehst genau die Menschen an, denen Tierwohl wirklich wichtig ist.

Unser Prozess

In nur 3 Schritten zum Pferde-Coach

Starte deine Analyse

Beantworte ein paar kurze Fragen zu dir und deinem Pferd. Auf Basis deiner Angaben bekommst du eine  Ersteinschätzung, wo du gerade stehst, ob der Kurs für dich passt und welche Aha-Momente du erwarten kannst.

Lerne flexibel – Wissen, das bleibt

Tauche in unsere Module ein, die dir alles über wichtige vermitteln. Mit Video-Lektionen, Praxisbeispielen und exklusiven Checklisten lernst du jederzeit und überall – in deinem Tempo.

Zertifizierung und Anerkennung

Absolviere den Wissenstest und erhalte dein offizielles Zertifikat als „Tierschutzqualifizierter Pferde-Coach“. Ein wertvoller Nachweis, der dich als kompetenten Pferdecoach auszeichnet.

Ergebnisse, die überzeugen – Fakten, die für uns sprechen.

97%

Weiterempfehlungsrate

+ 500

Seiten an Skript/Lehrheft + Expertenbuch von Herrn Prof. Dr. Stodulka zum Thema "MODERNE ANGEWANDTE HIPPOLOGIE Reitwissenschaften in Tierschutz, Recht, Forensik, Ethik, Ausbildung & Praxis"

100+

Videolektionen, die Expertenwissen und Praxisbeispiele kombinieren.

Was wäre, wenn du dein Pferd lesen könntest wie ein offenes Buch?

Du verstehst seine Bedürfnisse, erkennst Stress sofort und schaffst echte Harmonie.

FAQ Tierschutzqualifizierter Pferde-Coach

Du hast Fragen?

Wir haben die Antwort!

Was lerne ich im Kurs?

Du lernst, wie du dein Pferd wirklich verstehst – von Verhaltenssignalen über tierschutzgerechtes Training bis hin zu stressfreier Kommunikation. Mit praxiserprobten Tipps und fundiertem Fachwissen wirst du zum Experten für pferdegerechtes Verhalten.

Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?

Absolut! Der Kurs startet mit den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt zu fortgeschrittenem Wissen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ganz neu bist – du lernst alles, was du brauchst, um dein Pferd sicher und artgerecht zu führen.

Gibt es eine Zertifizierung?

Ja! Nach Abschluss des Kurses erhältst du das offizielle Zertifikat „Tierschutzqualifizierter Pferde-Coach“. Dieses Zertifikat ist anerkannt und zeigt, dass du über fundiertes Wissen im pferdegerechten Umgang verfügst.

Muss ich bereits ein eigenes Pferd haben?

Nein, du kannst auch ohne eigenes Pferd teilnehmen. Der Kurs vermittelt dir das Wissen, um jedes Pferd besser zu verstehen – egal, ob du bereits ein eigenes hast oder später mit Pferden arbeiten möchtest.

Ist der Kurs flexibel? Kann ich mir die Zeit selbst einteilen?

Ja, der Kurs ist zu 100 % online und flexibel. Du kannst in deinem eigenen Tempo lernen und hast jederzeit Zugriff auf alle Inhalte. Keine festen Termine, keine Hektik – lerne dann, wenn es dir passt.

Was macht diesen Kurs besonders im Vergleich zu anderen Pferdekursen?

Unser Kurs ist tierschutzqualifiziert und vermittelt dir Wissen auf wissenschaftlicher Basis. Kein veraltetes „Horsemanship“, sondern pferdegerechtes Verhalten, wie es wirklich funktioniert – entwickelt von renommierten Experten.

Wie wird der Lernstoff vermittelt?

Du lernst durch eine Kombination aus Video-Lektionen, interaktiven Übungen, Checklisten und einem umfassenden E-Book. Unsere Experten erklären alles leicht verständlich und praxisnah.